Gründung der Vectotax GmbH
                Anwenderfreundliche Software, die einfach zu bedienen ist und funktionell abgestimmt. Mit diesem Gedanken gründet Thorsten Bomm mit 2 Studienkollegen die Vectotax GmbH. 
                Die Branchenausrichtung ergibt sich aus den Wünschen der Anwender und so wird schnell aus der anfangs branchenneutralen Software TaxFaktura die Branchenlösung TaxMetall.
                Da die Software eine komplette Neuentwicklung ist, stehen in den ersten Jahren Forschung & Entwicklung im Vordergrund.
               
              
                Vorstellung der TaxMetall Schulversion
                Im Jahr 2000 wird die Meisterausbildung im Feinwerkmechaniker- und anschließend auch im Metallbauerhandwerk komplett überarbeitet. Die EDV soll nun einen deutlich höheren Stellenwert einnehmen. So entsteht 				ein Kontakt zur Handwerkskammer Koblenz. Um die Software Meisterschülern zugänglich zu machen, entwickeln wir eine für den Unterricht modifizierte Version inklusive auf den Rahmenlehrplan des ZdH abgestimmte 				Unterlagen.
               
              
                Branchenfokus
                TaxMetall wächst. die Funktionalitäten werden stetig erweitert. Eingesetzt wird TaxMetall in den Branchen Metallbau, Maschinenbau 
				und zunehmend auch in der Metallbe- und Verarbeitung und neu in der Elektronikbranche
               
              
                Integration der Konstruktion
                CAD-Integration wird zunehmend wichtiger, unser erster Step 
				in die Richtung CAD-Kopplung: Entwicklung einer integrierten 
				AutoCAD Inventor Schnittstelle in Kooperation mit der Mensch und Maschine Software SE
               
              
                Ausbildungssoftware TaxMetall PE
                Die TaxMetall Schulversion wird überarbeitet: Software und 
				unterrichtsbegleitende Unterlagen werden abgestimmt auf den 
				Rahmenlehrplan des ZdH
               
              
                Die Software wird nach 
				Kundenbedürfnissen erweitert
                Neben der Weiterentwicklung des Basis-ERP wird das Modul 
				Bestellwesen um automatische Bestellvorschläge erweitert, das 
				Modul Lagerwesen wird ebenfalls sukzessive weiterentwickelt. 
				Immer im engen Kontakt mit unseren Kunden.
               
              
                Entwicklung der Tax-BDE
                Betriebsdatenerfassung - die Erfassung von Auftragszeiten ist 
				ein weiteres wichtiges Modul, das man bei einer Branchenlösung 
				ergänzen können sollte. Die Userzahlen bestätigen das: Die 
				TaxBDE ist eine schnell und einfach konfigurierbare 
				Betriebsdatenerfassung, die neben produktiven Zeiten auch die 
				Anwesenheiten erfassen kann.
               
              
                Gelungene Zertifizierung
                Wir möchten die Benutzerfreundlichkeit unserer Software und 
				die Servicequalität unserer Dienstleistungen vom BITMi 
				zertifizieren lassen. Jeder, der eine Zertifizierung mitgemacht 
				hat, weiß um den Aufwand. Aber die Zertifzierung ist 
				erfolgreich und wir dürfen ab sofort das Siegel "Software made 
				in Germany" tragen.
                Ein ganz besonderes Jahr. Als kleines Unternehmen nehmen wir 
				am Wettbewert Innovationspreis IT teil und können uns mit 
				TaxMetall tatsächlich durchsetzen. Wir gewinnen als 
				Landessieger Rheinland Pfalz
                
               
              
                Erstmalig Best of ERP
                Industriepreis 2015: TaxMetall schafft es in die Top Ten in der Kategorie IT und wird von der Initiative Mittelstand in die Bestenliste im Bereich ERP aufgenommen. TaxMetall gehört zu den besten ERP-Systemen 2015
               
              
                 Das BDE-Modul wird deutlich weiterentwickelt
Die TaxBDE ist für sehr viele TaxMetall Kunden wichtig. Wir entwickeln die BDE weiter als integrierten Baustein für die Erfassung von Anwesenheiten und produktiven Zeiten.
               
              
                Erweiterung 
                Entwicklungsschwerpunkte bilden Erweiterungsmodule im Bereich 
				Produktion, Lager und Einkauf für TaxMetall Professional und 
				TaxMetall Enterprise, die unseren mittelständischen Kunden zur 
				Verfügung stehen.
               
              
                TaxMetall wird mobil
                
                  App-Entwicklung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neben diversen 
				  Apps zur Betriebsdatenerfassung entwickeln wir aktuelle eine 
				  Vertriebs-App, die die mobile Nutzung von TaxMetall 
				  ermöglicht.
               
              
                Wir ziehen um, 25 Jahre Vectotoax und 
				Finalist beim ERP System des Jahres
                
                  Endlich ist es fertig, unser neues Firmengebäude, sodass wir 
				  im Sommer umziehen nach Mülheim-Kärlich - mitten in eines 
				  der größten Gewerbegebiete Europas. Mit einem Tag der 
				  Offenen Tür feierten wir den Umzug und unser 25jähriges 
				  Firmenjubiläum. Im Herbst dann der Wettbewerb zum ERP-System 
				  des Jahres - ausgeschrieben vom CER der Uni Potsdam. TaxMetall 
				  schafft es im Bereich Serienfertigung bis ins Finale.
               
              
                angekommen
                
                  Die Zeit vergeht: Aus der kleinen Softwarefirma ist ein 
				  mittelständischer Softwareanbieter geworden. Nicht die 
				  Software, sondern die Lösung ist unser Leitspruch mehr denn 
				  je. Fast 800 erfolgreiche ERP Projekte, über 15.000 
				  ausgebildete Meister und täglich über 12.000 User geben 
				  unserer konsequenten Ausrichtung auf unsere Kunden recht. Wir 
				  freuen uns auch auf Sie.